Member of the Month - Juli 2025
Lieber Marcos,
Herzliche Gratulation zur Auszeichnung «Member of the Month». Du bist seit knapp 2 Jahren Member bei uns und bist uns mit deiner konstanten Trainingsroutine besonders aufgefallen und auch deine Fortschritte sind uns ins Auge gestochen. Chapeau – mach weiter so!
Kannst du dich in einigen Sätzen vorstellen?
Ich bin vor kurzem 29 Jahre alt geworden. Meine Wurzeln liegen in Portugal, aufgewachsen bin ich in Rümlang und wohne aktuell in Winkel. Ich bin gelernter Elektriker und habe Elektrotechnik studiert. Zurzeit arbeite ich als Netzingenieur bei ewz.
Was sind deine Hobbies neben CrossFit?
Seit meiner Kindheit bin ich aktiv im Fussball. Zurzeit spiele ich im Verein beim SV Rümlang. In der letzten Saison haben wir den Aufstieg in die 2. Liga geschafft. :)
Abgesehen davon verbringe ich viel Zeit mit meiner Familie und meiner Frau. Zudem habe ich eine grosse Leidenschaft für Technik und Autos.
Was war dein Traumberuf als Kind und was machst du heute tatsächlich?
Ich weiss es nicht mehr ganz genau, aber ich glaube, mein Traumberuf war früher einmal Astronaut. Heute darf ich mich mit dem Stromnetz der Stadt Zürich auseinandersetzen. Von der Planung bis zur Realisierung.
Wie motivierst du dich für eine schwierige Aufgabe?
Wichtig ist für mich, stets Ruhe zu bewahren und positiv zu denken. Das Ziel klar vor Augen zu haben und Schritt für Schritt voranzugehen. Dabei hilft mir Musik oft sehr.
Was ist das Mutigste, das du je getan hast?
Einer der prägendsten Momente in meinem Leben war, als ich meine kleine Schwester vor dem Ersticken gerettet habe. Sie war damals noch sehr klein, und ich habe zum Glück rechtzeitig reagiert. Ein Augenblick, den ich nie vergessen werde…
Wie und wann hast du deine CrossFit-Reise begonnen?
Am 4. September 2023 hatte ich meine erste Stunde. Von ehemaligen Fussballkollegen (z. B. Roger) wusste ich, dass sie dort zusätzlich trainierten. Da habe ich mir gedacht: „Das probiere ich auch mal – so schlimm kann es ja nicht sein …“ Zürich Nord ist für mich ideal, da es direkt auf meinem Heimweg von der Arbeit liegt. Kurz aus dem 10er-Tram aussteigen, eine Stunde „krampfe“ und danach wieder ins 10i einsteigen und nach Hause fahren, also perfekt.
Wie hast du dir am Anfang CrossFit vorgestellt und wie ist es wirklich?
Der Grund, warum ich mit CrossFit angefangen habe, war eine Verletzung: Ich war fast ein Jahr lang wegen eines Bänderrisses vom Fussball ausgeschlossen. Danach hatte ich einiges an Fitness und Kondition aufzuholen.
Da die Fussballtrainings allein nicht ausreichten, um wieder auf das Niveau meiner Kollegen zu kommen, dachte ich mir: „CrossFit ist eigentlich ideal, um Kondition und Kraft gleichzeitig aufzubauen.“ Ein grosser Fan von klassischen Fitnessstudios war ich nie, und Motivation, allein zu trainieren, hatte ich auch nicht.
Und ja – es war heftig. Schon in der ersten Stunde habe ich das volle Programm zu spüren bekommen. Aber mein Ziel war klar: wieder fit werden. Also „Durebisse“ war das Motto.
Welche Ziele hast du bereits erreicht und welchen Skill möchtest du als Nächstes verbessern?
Crossovers habe ich beim ersten Versuch hinbekommen, Double Unders haben noch Verbesserungspotenzial. Beim Muscle Up muss ich noch dranbleiben.
Welchen Einfluss hat CrossFit auf den Rest deines Lebens?
Mit CrossFit konnte ich mein Fitnesslevel nicht nur wieder aufholen, sondern sogar stärken. Auch meine Mobilität hat sich stark verbessert. Bänderverletzungen sind seitdem kein Thema mehr. CrossFit ist für mich ein Ausgleich zum stressigen Alltag. Hier kann ich alle Frustrationen im Training rauslassen und mein Kopf beschäftigt sich nur noch damit, die Reps richtig zu zählen. :D
Erinnerst du dich an deinen Lieblingsmoment in unserer Box?
Ja, als ich endlich Kipping Pull-ups machen konnte und gerade 5 am Stück. Darüber habe ich mich sehr gefreut.
Was gefällt dir am meisten daran, Mitglied unserer Community zu sein?
Mir gefällt das gesamte Klima in der Box sowie auch ausserhalb sehr gut. Man pusht sich gegenseitig und respektiert einander. Die Abwechslung im Training sowie das Angebot an Gymnastics- und Weightlifting-Klassen gefallen mir besonders, da man sich immer auf Bereiche fokussieren kann, in denen man Verbesserungspotenzial hat. So kann man auch ausserhalb der Trainings daran arbeiten und erhält direkte Tipps und Korrekturen von den Coaches.